Eine zweite Chance für Legehenner
Unterstützung der Aktion "Rettet das Huhn"
Aktuell haben wir keine Hennen zur Vermittlung! Allerdings warten bei uns einige Hähne auf ein artgerechtes neues Heim.
Über eine halbe Milliarde Hühnerküken schlüpfen jährlich irgendwo in Deutschland in einem Brutschrank aus ihrem Ei. Während fast alle männlichen Küken der Legehennenrassen unmittelbar nach dem Schlupf durch Vergasen oder Schreddern getötet werden, fristen die weiblichen Tiere anschließend als Legehennen ein trauriges Leben. Auch wenn die Haltung in Legebatterien, wo jedem Huhn gerade einmal 550 Quadratzentimeter zur Verfügung standen, bereits seit 1999 in Deutschland verboten ist, sind die Haltungsbedingungen in Legebetrieben seither nicht viel besser geworden. So teilen sich in der ausgestalteten Käfighaltung nun 20 bis 60 Hühner einen Käfig, in dem jeder Henne nur 800 Quadratzentimeter Fläche zur Verfügung stehen müssen. Ungefähr einen Bierdeckel mehr Platz als zuvor und nach wie vor viel zu wenig Raum, um elementare Verhaltensweisen auszuleben.
Natürlich können wir nicht alle Legehennen befreien... aber jedes gerettete Tierleben zählt! Darüber hinaus möchte der Rostocker Tierschutzverein mit der Aktion ein Zeichen setzen und auf das große Leid der Tiere in der Nutztierhaltung aufmerksam machen. Denn jeder Verbraucher hat mit seiner Kaufentscheidung die Macht, gegen die qualvollen Haltungsformen anzugehen.
Bei Interesse an den Hühnern wenden Sie sich bitte per Mail an uns. info@tierheim-schlage.de
Unsere Hühner kurz nach ihrer Ankunft bei uns im Tierheim...